|
 |
Dein Review? Hier könnte dein Review stehen |
|
|
 |
Hop Up Units für ICS umbauen Angeregt durch den Erwerb einer ICS M4 und Unzufriedenheit mit der Standard Kunststoff-HU Unit und einigen Ideenanstößen von JohnnyJohn hab ich mich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln ans Werk gemacht. |
 |
Real Steel AK-74 Magazine Umbau Um den Realismus der Airsoftwaffe zu steigern, zeigen wir euch hier wie man echte AK-74 Magazine mit Magazininnereien ausrüstet. |
 |
PTW Gearbox (non-MAX zu MAX) Dieser Guide ist für alle PTW-Nutzer, die ihre Systema gerne zur MAX-Version aufrüsten wollen. |
|
|
 |
TechGuide: BB-Test Update Hier mal wieder ein kleines Update einiger BB-Sorten. |
 |
Leitfaden zur Selbstverzollung Da ich beruflich tagtäglich mit Einfuhrverzollung zu tun habe und immer wieder Fragen aufkamen “Ich habe Post vom Zoll bekommen, was muss ich tun?“ |
 |
Wie importiere ich richtig? An dieser Stelle sei nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen das eine Einfuhrgenehmigung dringend erforderlich ist! |
|
|
 |
AR15-System Guide Eine Übersicht über die AR 15 Waffenfamilie |
 |
TechGuide: Tuningläufe Wie Hersteller zu Ihren Angaben kommen, was der Durchmesser zu bedeuten hat und andere Faktoren über die Hersteller gerne schweigen und damit die Produkte eigentlich falsch beworben werden. |
 |
Techguide: 0,23er BBs Wieder einmal der Testsieger: xxxxxx. xxxxx und xxxxxxx liegen im allgemeinen Mittelfeld. |
|
|
 |
TechGuide: Bio BBs Bio...wer denkt da nicht an Birkenstock und Norweger-Pullis? |
 |
TechGuide: 0,2er BBs Gefolgt von den 0,25er sind die 0,2er sicherlich die gebräuchlichste BB-Sorte und besonders für Stock AEGs und Springs aller Art eine gute Wahl. |
 |
TechGuide: 0,25er BBs Sicherlich die am häufigsten genutzte Gewichtsklasse, dicht gefolgt von den 0,2ern, ist es sicherlich interessant, wie sich die verschiedenen Hersteller in dieser "Königsklasse" schlagen. |
|
|
 |
TechGuide: BBs Es ist Verbrauchsgut Nummer 1. Es ist klein, unscheinbar, in der Masse weiß, zwischen 5,8 und 6,04 mm im Durchmesser: BBs. |
 |
TechGuide: Version 1 Gearbox Nicht nur optisch, auch vom Handling unterscheidet sich die Version 1 Gearbox der FAMAS etwas von ihren jüngeren Geschwistern. |
 |
TechGuide: Verkabelung Neue Schulterstütze, eine gebrauchte Gearbox mit falscher Verkabelung; es kommt öfter vor, dass man die Richtung der Verkabelung ändern muss. |
|
|
 |
TechGuide: Shimmen Es wird viel darüber geschrieben, es ist verhasst, es kostet Zeit und Nerven, aber warum quält man sich überhaupt damit rum? Alle Fertigungsprozesse unterliegen Schwankungen. |
 |
TechGuide: Der Einzelschuss Nachdem wir im TechGuide: Die Gearbox nun die einzelnen Komponenten kennengelernt haben, die der genaue Zykluss eines Schusses. |
 |
TechGuide: Die Gearbox Zwar gibt es viele Versionen von Gearboxen - man spricht aktuell von 8 plus Variationen - prinzipiell sind aber die Internals immer gleich, der Aufbau theoretisch immer identisch. |
|
|
 |
Northern Vietnamese Army "NVA" steht für Northern Vietnamese Army. Gegebenermassen entstehen dadurch häufig Verwechslungen zur Nationalen Volksarmee der DDR. |
 |
US Infantry Ziel dieses Guides soll es seinen, einen Einblick in die Standardausrüstung des einfachen US-Soldaten zu verschaffen. |
 |
US Law Enforcement / SWAT Teams Dies ist die überarbeitete Version des Kit Guides "US Law Enforcement / SWAT Teams". |
|